Konzepte
-
Nachhaltigkeitsforum
Die Stegersbacher Nachhaltigkeitsakademie, gegründet 2012, setzt nun die Vision eines Nachhaltigkeitsforums um. Geplant sind aktuelle Schwerpunkte ein- bis zweimal im Jahr, beginnend am 5....
mehr -
Unterwegs mit einem Elektroauto
Pur Südtirol steht für Nachhaltigkeit und Regionalität. Ein Elektroauto gehört zu unserer nachhaltigen Unternehmenskultur dazu. Bereits vor Jahren wurde deshalb ein...
mehr -
Körbe flechten
Plack Johann, aus Niederdorf in Südtirol, beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem "Körbeflechten" und der Anfertigung von natürlichen Behältern oder anderen...
mehr -
Dr. Andreas Rauchegger, morphologischen Vielfalt, Kartoffelsorten
Ein Bericht von Dr. Andreas Rauchegger, Kulturwissenschaftler, Tirol Entnommen aus einem Beitrag über das „genossenschaftliche Prinzip als Basiselement von alpinem Wirtschaften“ in...
mehr -
Holzkrawatte
-Auf das Projekt Holzkrawatte bin ich sehr stolz. Angefangen hat die Idee als ich keine geeignete Krawatte für eine Hochzeit hatte. Dabei kam mir die Idee, mir einfach selbst eine zu machen...
mehr -
Flicken und Wiederverwerten im historischen Tirol
Flicken und Wiederverwerten im historischen Tirol Im Jahr 2014 feierte das Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg sein 40jähriges Jubiläum. Seit seinem Gründungsjahr 1974 hat dieses...
mehr -
Von der Notwendigkeit, Trink- und Nutzwasser zu tragen
Von der Notwendigkeit, Trink- und Nutzwasser zu tragen Beitrag von Dr. Andreas Rauchegger Global gesehen ist die Sicherstellung der Trink- und Nutzwasserversorgung ohne Frauen, Kinder und...
mehr -
Hanf - ein vergessener (Roh)Stoff neu entdeckt!
Hanf - ein vergessener (Roh)Stoff neu entdeckt! Mit diesem Ansatz zu einem vergessenen, nachwachsenden Rohstoff gehen die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Land- und...
mehr -
Optimierung Heizanlage - Schloss Bruneck - MMM Messner Mountain Museum
Expertengruppe Optimierung Heizanlage - Schloss Bruneck MMM Messner Mountain Museum Hier präsentieren wir Foto und Film zum "hydraulischen Abgleich" im Schloss...
mehr -
Partner Technic - contech
Partner Technic - contech Contech Gewerbegebiet Mühlen 3 I-39032 Sand in Taufers Tel.: +39 0474...
mehr -
Almwirtschaftstagung 23.11.2017
Die Almen, die Pflanzen und das liebe Vieh Almwirtschaftstagung an der Fachschule in Dietenheim
(23.11.2017) Zitat:
Juliane Gasser Pellegrini, Direktorin der Schulemehr -
Projekt zum Baumaterial Holz +
Einzigartiges Baumaterial Holz Länderübergreifendes Projekt von TFO Meran, FOS Ansbach und IDM Südtirol Wahrscheinlich gibt es kein Baumaterial, dessen Eigenschaften so...
mehr -
Globo Alpin - Mobilität
Umweltfreundliches Reisen ist sicherlich eine der größten Herausforderungen für die Zukunft. Alle GLOBO ALPIN Produkte entsprechen bzgl. An- und Abreise, Urlaubslänge,...
mehr -
Globo Alpin - Unterkunft und Gastronomie
Gemeinsam haben wir ein Ziel. Klimaschutz! Die Natur auch den nächsten Generationen so schön oder vielleicht noch schöner zu hinterlassen, ohne auf einen schönen,...
mehr -
Gemeinde Welsberg Taisten - Müll
Gemeinde Welsberg-Taisten Das Müllkonzept der Gemeinde Welsberg-Taisten Der Müllkalender der Gemeinde Welsberg-Taisten (hier) Informationen...
mehr -
Gemeinde Welsberg Taisten - Energie
Das Energiekonzept der Gemeinde Welsberg-Taisten Informationen zum Energiekonzept der Gemeinde Welsberg-Taisten finden Sie demnächst hier. ... Energieverband...
mehr -
Gemeinde Welsberg Taisten - Wasser
Das Wasserkonzept der Gemeinde Welsberg Taisten: Abwasser: Das Abwasser wird von der Kläranlage ARA Wasserfeld in Welsberg geklärt.
mehr
Details dazu finden Sie bei ARA... -
Gemeinde Welsberg Taisten - Mobilität
Das Mobilitätskonzept der Gemeinde Welsberg-Taisten Informationen zur Mobilität der Gemeinde Welsberg-Taisten finden Sie demnächst hier. Fahrplan und...
mehr